Baumangel zur Bauabnahme, was sind Baumängel? Was kann man schließlich gegen einen Baumangel am Haus tun? Schäden am Abwasser sind bei alten Häusern häufige nicht bemerkte Baumängel aus vernachlässigter Instandhaltung, welche zu weiteren Bauschäden wie nicht erklärbarem muffigem Geruch sowie zu Durchfeuchtungen & Schimmel führen. Oft führt ein Baumangel zu einem Bauschaden. Nachstehend einige häufige Baumängel im Bild.
Baumangel Bauschäden Baumängel Bauschaden
Baufeuchte hinter der Holzverkleidung im Keller äußert sich oft durch den typischen muffigen Geruch. Bei der Beratung zum Hauskauf versuche ich daher mit Sonden hinter der Bekleidung die Feuchtigkeit aufzuspüren.
Keller mit Holzverkeidung
Baumängel am Holzfenster haben oft ihre Ursache in einer mangelhaften Dämmung der Fensterleibungen.
Bauschaden am Fenster
Weitere Mängel: Setzungsrisse als typischer Bauschaden. Diese sind erkennbar am schräg liegenden Verlauf.
Dieser Baumangel sollte genau untersucht werden, um somit Folgeschäden, wie Durchfeuchtungen zu vermeiden. Hier kann bei Regen eindringendes Wasser im Winter weitere Frostschäden verursachen.
Aufnahme von Baumängel & Bauschäden: Risse vor Baubeginn
Bauschäden & Baumängel an Fassaden
Beweissicherung vor Baubeginn
Bauschäden am Dachfenster resultieren oft aus der mangelhaft gedämmten Scheibe vom Fenster. Der Baumangel am Dachfenster entsteht durch Baupfusch, dem schlechten Einbau des Fensters in der Fensterleibung, also mangelhafter Mindestdämmung.
Dachfenster mit Tauwasser, Schimmel durch mangelhafte Dämmung
Schimmel am Veluxfenster Dachfenster
Schaden am Estrich und der mangelhaften Dämmung vom Randstreifen vom Estrich führen oft zu Schallbrücken. Diese Schallbrücken sind sehr ärgerlich, da sie Ihre Ruhe stören. Schallbrücken sind später mit einer Mängelanzeige nach Abnahme und großem Aufwand nachzuweisen.
Ein Baumangel in Form von Schallbrücken beim Einbau von Fußbodenheizungen, mangelhaften Dämmung des Randstreifen vom Estrich
Kissenbildung Risse in Fliesen sowie Estrich
Kissenbildung in den Zimmerecken, also die Abrisse an Fliesen: Erklärung: Nach Austrocknung vom Estrich sind diese Risse BAUSCHÄDEN und keine Wartungsfugen. Diese Risse (Bauschaden) werden im Rahmen der Begehung zu 5 Jahre Gewährleistung angezeigt.
Schaden am Dach als Baumangel. In diesem Stadium des Baufortschritt, also im erweiterten Rohbau werden die Baumängel von uns in Form einer Mängelanzeige vor Abnahme des Rohbaus dokumentiert.
Baukontrolle Dachdichtung auf ausreichende Verklebung
Fenster, welche nicht mittig in der Wand eingebaut werden, können schließlich zu Schimmelpilz-Bildung führen. Die DIN 4108 regelt übrigens die Position des Fensters in der monolithischen Wand. Die beste Position in der Wand hat das Fenster, wenn es mittig sitzt. Sitzt das Fenster zu weit draußen, so kann die Fensterleibungen nicht ausreichend erwärmt werden. Folglich entsteht Schimmelpilz.
Bauteilöffnung Fensterleibung
Diese Bauschäden am Fenster sind als Baumangel nach Abnahme zu werten. Sie wurden von uns im Rahmen der 5 Jahre Gewährleistungsbegehungentdeckt.
Kleine Risse sowie große Risse im Innenputz Putz/ Rigips sind ebenfalls ein Bauschaden.
Risse im Innenputz
Putz – Riss hierzu treppenförmig
Wie gehen wir beim Nachweis von Baumängeln vor? Welche Messtechnik wird eingesetzt?
„Beratung vor Kauf Eigentumswohnung“ haben Sie hier gefunden, da Sie bei Wohnungskauf IHR Vermögen einsetzen; sehen Sie hier unser Video hierzu – Beratung vor Kauf Eigentumswohnung und unsere Checkliste Kauf Eigentumswohnung.
Bei Neubau prüfen wir auf Wunsch die Professionalität Ihres Bauträgers und führen eine Prüfung Baubeschreibung der Bauvertragsunterlagen, Fundamentprüfung & Rohbauabnahme (Rohbaukontrolle) durch.
Beratung vor Kauf Eigentumswohnung vom Fundament bis Dach
Möchten Sie eine Dachgeschoßwohnung kaufen? Der Bau ist schon abgeschlossen: Wir prüfen vor dem Kauf die Dachabdichtung, wenn wir die Möglichkeit bekommen, das Dach zu besteigen. Weitere Kontrollen auf Baumängel führen wir durch zur: Regendichtheit der Fassade, Außenabdichtungen, Rohrleitungen sowie Installationen, Balkonabdichtung, zum Ausbau & der Haustechnik. Wir geben Hinweise zum Fliesenverlegeplan & kontrollieren die Fliesenabdichtung, Die Beratung zur Hausinspektion vor dem Kauf der Eigentumswohnung ist wichtig, da Ihr gutes Geld richtig angelegt werden soll.
Bei der Endabnahme zum Kauf der Eigentumswohnung führen wir stets Messungen zur Kontrolle der Baufeuchte durch.
Bei Wohnungskauf Kontrolle Feuchte und Temperatur im Bad
Dadurch wird sicher gestellt, das Sie eine trockene Wohnung bekommen. Auch die Lüftungsanlage wird von uns auf Funktion sowie Verschmutzung überprüft.
Lüfter Prüfung auf Verschmutzung
Manchmal sind die Filter der Lüftungsanlage bereits zur Bauabnahme verschmutzt. Diese Überprüfung stellt sicher, dass Sie in nächster Zeit keinen Schimmel in der Wohnung bekommen.
Schimmel in der Wohnung
Sondereigentum Eigentumswohnung
Grundsätzlich unterscheidet man beim Kauf und Bauabnahme der Eigentumswohnung Ihre eigene Wohnung, was als Sondereigentum bezeichnet wird. Dazu gehören die Oberflächen der Wände und Fußböden.
Gemeinschaftseigentum
die tragenden Teile, die Baukonstruktion, die Balkonabdichtung, Dach, Fundament und Tiefgarage sind immer Gemeinschaftseigentum. Sie erwerben dies anteilig, siehe Ihren notariellen Kaufvertrag: z.B. 19/1000 von ____m² der Fläche von ….! Beim Check zum Kauf der Wohnung überprüfen wir das Sondereigentum sowie Stichproben vom Gemeinschaftseigentum. Erfahrungsgemäß gibt es öfters Baumängel im Heizungsraum. Bitte besorgen Sie den Schlüssel zum Heizungsraum zur Wohnungsabnahme.
Kontrolle Isolation der Heizung
Wir kontrollieren bei Wohnungskauf im Heizungsraum speziell die Isolierung der Rohre auf Wärmeverluste.
Kaufpreis
Wenn wir den Kaufpreis Ihrer Wohnung bei Kauf überprüfen sollen, so brauchen wir folgende Angaben: Adresse, Baujahr, Wohnfläche, Miteigentumsanteil aus der Teilungserklärung, ebenso Preis laut Expose.
Zusammenfassung Wohnungskauf – Beratung vor Kauf Eigentumswohnung
Folgende Bereiche werden beim Kauf der Eigentumswohnung durch den Baugutachter begutachtet: • Kontrolle der Außenwände und Fassade auf Risse sowie Beschädigungen am Balkon und Brüstungen • Prüfung Haupteingänge & Außentüren auf Funktion • Überprüfung Fenster, Fensterbänke, ebenfalls Jalousetten • Dachstuhl sowie Dachraum auf Regensicherheit und Schadstoffe, Dachrinnen • Prüfung Dachhaut und Dachaufbauten, Beschädigung und Dämmzustand soweit zu begehen • Entlüftung, ebenso Wohnungslüftungsgeräte, • Innenwände, Innentüren, Treppenhaus, Treppen, Fußböden, ferner Geschossdecken • Überprüfung des Kellers auf Leckstellen sowie Feuchte, • Prüfung Heizungsraum, Heizung, Warmwasseraufbereitung auf Wartung, Technik • Wasser- und Abwasserleitungen, soweit sichtbar auf Lecks • In den kalten Monaten: Infrarot Thermo Kurzuntersuchung, energietechnischen Zustand KFW Standard erreicht oder nicht?
Ihr Team von Baugutachter Schmalfuss und Partner führt Hausinspektion zur Beratung zum Kauf Eigentumswohnung durch. Ihr Sachverständigenrat zum Wohnungskauf!
Anfrage vom Kunde zur Beratung vor Wohnungskauf
Sehr geehrter Herr Gutachter Schmalfuss, ich melde mich bei Ihnen, weil wir uns eine Wohnung kaufen wollen. Es handelt sich um einen Wohnungskaufin einem 4 Fam. Haus mit 82 m².
Da weder mein Mann noch ich Baumängel oder Schäden beurteilen können, würden wir gerne Sie als zertifizierten Gutachter hinzuziehen.
Uns interessiert im Besonderen:
1) der Wert der Wohnung
2) sind irgend welche Vorschäden vorhanden, in den Wänden, im Dach, im Boden, im Keller, und wie teuer wäre die Mängelabstellung?
3) einer der Erdboden Kellerräume ist feucht: ist hier die Feuchtigkeit in die Wand gedrungen? Warum ist der Raum feucht, schon lange oder erst nach den Renovierungsarbeiten im Nachbarhaus? Ist die Wand schimmelig?
Wie teuer und aufwendig wäre es, den Keller trocken zu legen, oder einen Boden in den Keller zu legen?
4) das Dach ist nicht isoliert. Wie teuer wäre es, es zu isolieren, und welche Möglichkeiten gibt es?
5) die Heizung: sollte man sie ersetzen, ist sie noch zeitgemäss bzw. ist etwas kaputt, wären neue Heizkörper sinnvoll?
6) gibt es gesundheitsschädliche Materialien, Bleirohre, Asbestisolierung bzw. Anderes?
7) es gibt einen Holzofen, mit dem auch zwei der oberen Zimmer beheizt werden können. sollte er renoviert werden bzw. funktioniert er gut?
8) an Renovierungsarbeiten würden wir, abgesehen von der Entfernung des Teppichs im 1. Stock, gerne die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer öffnen: wäre das möglich? wieviel der Wand könnte man entfernen? Kosten?
Ich würde mich über ein Angebot zur Hausinspektion freuen,
und verbleibe mit freundlichen Grüssen, sorry aus dem Ausland, Ihre B.A.
Anfrage eines Kunden für die Hausinspektion durch Gutachter vor Kauf einer Eigentumswohnung
Hallo Hr. Schmalfuss,
wir beabsichtigen eine Immobilie zu erwerben und hätten gern Ihre Hausinspektion.
Ein Wunschtermin für die Begehung täglich ab 10:00 oder freitags ab 14:00 Uhr oder vielleicht besteht die Möglichkeit einer Begehung am Samstag?
Für mich sind folgende Punkte wichtig:
– Ist der Preis angemessen?
– Welcher zusätzlicher Renovierungsbedarf ist nötig?
– Liegen Baumängel vor?
– Entspricht die Dachgeschossdämmung dem Stand der Technik. Ist die Dampfsperre korrekt installiert? Dies wurde vor kurzem in Eigenleistung gemacht.
– Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen noch erfüllt werden (Elektrische Installation, Heizung, etc.)
– Baulasten und deren möglichen Auswirkungen?
– Eine schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse
Mit welchen Kosten müssten wir für das Hauskaufgutachten rechnen? Bitte lassen Sie mir dazu ein Angebot zukommen. Danke!
Brauchen Sie für die Hausinspektion noch die Baupläne etc.?
Referenzen sowie Bewertungen für Baugutachter Schmalfuß & Partner in: Berlin, Bayern, Baden- Württemberg. Wir sind mehrere Sachverständige für Bauschäden. Ein Prinzip unserer Tätigkeit beim Kunden ist: wir möchten den Kunden 100 % zufrieden stellen. Wir geben dementsprechend 110%. Dies gelingt übrigens immer bei unseren Ortsterminen. Falls Sie nicht zufrieden sind, dann brauchen Sie nicht zu bezahlen. Diesen Fall habe ich aber noch nicht erlebt, sondern eher das positive Gegenteil… Oftmals gibt es beim Ortstermin 2 Parteien. Wir arbeiten meist nur für eine Partei. Nach dem Termin kommt die Gegenseite dann zu uns, fragt nach der Visitenkarte und beauftragt uns für einen weiteren Fall…. Ergebnis vom Ortstermin: 3 zufriedene Parteien Erstens, der Kunde sowie der Auftraggeber sind zufrieden, Zweitens, der “ Gegner“ behält sein Gesicht und ist zufrieden, auch mit seinen Mängeln. Drittens, wir Gutachter sind zufrieden, da die Parteien sich gütlich geeinigt haben, ohne Anwälte.
Sehr kompetenter und freundlicher Gutachter. Hat alles genau erklärt und wir haben uns ehrlich beraten gefühlt. Hausbewertung gabs noch gleich anschliessend vor Ort. Top Service. …Mehr
Vielen herzlichen Dank an Herrn Rother für seine ausführliche und ebenso kompetente Aufklärung sowie Beratung. Bei unserer Objektbesichtigung hat Zeit keine Rolle gespielt (eine Pauschale war …Mehr
Wir hatten den Gutachter zur Bewertung eines Hauses mit 3 Wohneinheiten. Das Gutachten war sehr gut und wurde auch noch am gleichen Tag erstellt. Dazu viele hilfreiche Tipps, welche Reparaturen man wie richten lassen kann oder wie man es…
Die Zusammenarbeit mit Herrn Rother war fachlich sowie sachlich kompetent. Sehr hilfreich, um meine Immobilie anbieten zu können. Gerne wieder.
Antwort vom Inhaber vor 3 Monaten
Vielen Dank, ich gebe immer mein Bestes für meine Kunden
vor 6 Monaten
Vielen Dank an Baugutachter Rother aus Freiburg, seine Zeit, das freundliche und obendrein informative Gespräch, dass er den Termin zur Begutachtung zum Hauskauf so kurzfristig möglich machen konnte sowie vor allem für Ihre fachlich sehr kompetenten und zudem detaillierten Darstellungen.
Wir bedanken uns bei Baugutachter A. Kohle, für die kompetente und ebenso umfangreiche Beratung. Dank seiner Hilfe konnten wir die Ursache für unser Schimmelproblem finden. Nach erfolgreicher Sanierung, leben wir inzwischen besser, ohne Schimmel! Herzlichen Dank! C. Megani
Bewertungen, Referenzen Baugutachter Rothenburg Raum Potsdam & Berlin
Vielen Dank für Ihre Zeit und das freundliche und informative Gespräch, und dass Sie den Termin zur Begutachtung so kurzfristig möglich machen konnten sowie vor allem für Ihre fachlich sehr kompetenten und detaillierten Darstellungen.
Bewertungen, Referenzen Baugutachter Schmalfuß Raum Ulm Augsburg München
Ich bin Bausachverständiger seit 1993 und seit dieser Zeit selbstständig. 1980 erhielt ich mein Diplom als Bauingenieur für konstruktiven Ingenieurbau an der technischen Hochschule Leipzig. Zwischendurch studierte ich 2 Jahre in Kiew an der Hochschule für zivile Luftfahrt, Konstruktion im Metallbau. Durch längere Auslandsaufenthalte konnte ich mir mehrere Sprachen aneignen. Ich kann 4 Sprachen fließend sprechen: Russisch, Englisch, Spanisch und natürlich Deutsch. Gelegentlich gibt es auch Gutachten in diesen Fremdsprachen in Manila, Abu Dabhi, Bangkok, Kiev, Moskau & Petersburg.
Baugutachter Schmalfuß
Berufserfahrung:
über 1000 Privatgutachten als erfahrener Sachverständiger Hausbau, meistens als Gutachter für Feuchtigkeit, Baumängel im Ausbau bzw. Schimmel.
bereits über 80 Gerichtsgutachten, als nicht öffentlich bestellt & vereidigter Sachverständiger.
über 300 Beweissicherungen vor Baubeginn, sowie
über 500 Schimmelgutachten als Sachverständiger für Schimmel in Wohnungen bzw. im Haus
Wie Sie vielleicht wissen, unterliegen Rechtsanwälte, Notare und Ingenieure rechtlich abgesicherten Honorarordnungen bzw. Gebührenordnungen. Niemand kommt auf die Idee, einen Notar vor der Beurkundung nach dem exakten Preis zu fragen. Der Preis für eine Leistung richtet sich damit nach dem Aufwand und ist hinterher abzurechnen.
Der Trend bei der Erstellung von Gutachten bei Baugutachter Schmalfuß & Partner: Es geht auf Festpreise zu. Da wir schon jahrelang auf dem Markt sind, können wir Ihnen in der Regel Fixpreise anbieten. Dies geht jedoch nur bei etwa 90 % aller Aufträge. Das sind Gutachten, welche sehr häufig in Auftrag gegeben werden: beispielsweise Schimmelgutachten, Beratung zum Hauskauf, Baubegleitungen sowie Beweissicherungen. In der Regel sind Wasserschäden allerdings sehr schwierig vorab zu kalkulieren.
Leider gibt es in der Praxis eine Tendenz zu einem ungesetzlichen Preis – Wettbewerb, nach der Art Media Markt: „Ich bin doch nicht blöd“. Dabei gibt es immer etwas, was man noch schlechter und billiger machen kann.
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter und etwas billiger verkaufen könnte. Doch Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden schließlich die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal Alles. Denn der gekaufte Gegenstand kann die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es jedoch, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen vielmehr Etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“ John Ruskin, englischer Sozialreformer (1819-1900)
Wie entstehen negative Bewertungen bei Baugutachter Schmalfuß & Partner?
Nehmen wir an, ich hätte 100 Kunden im Jahr.
Von diesen 100 Kunden sind oft 99 Kunden zufrieden. Von diesem 99 zufriedenen Kunden schreiben doch höchstens 10 Kunden eine positive Bewertung: 10/100 Kunden = gute positive Bewertung 1/ 100 ein restlicher Kunde ist unzufrieden! Aber nicht, weil ich schlecht gearbeitet habe, sondern weil er andere Vorstellungen über das Ergebnis hatte. Ein Kunde bringt schließlich seine negative Bewertung zum Ausdruck: 1/100 Kunden = schlechte Bewertung Das bedeutet, dass von 100 Kunden 10 eine positive Bewertung schreiben und 1 Kunde eine negative Bewertung schreiben Am Ende stehen allerdings 10 positive Bewertungen einer negativen Bewertung gegenüber. Ist das letztlich fair? Die Quote beträgt nun 1/10! statt 1/100. Aber wir können damit leben.
Wir sind Gutachter zur Beratung bei Hauskauf, unabhängige Bausachverständige für Ihre Bestandsimmobilie (d.h. gebrauchte Immobilie). Wir beurteilen das Risiko evtl. explodierender Sanierungskosten nach dem Hauskauf. Sie suchen eine Immobilie für Ihre Familie? Ein unabhängiger Bausachverständiger und freier Baugutachter , schützt Sie vor verdeckten Mängeln Ihrer Immobilie. Sie wollen eine preisgünstige Immobilie kaufen? Nicht jede Immobilie passt zur Ihrem Kostenrahmen? Sie benötigen eine fachgerechte Beratung zur Immobilienbewertung bei Wohnungskauf?
Ihre Eigentumswohnung : Sie suchen eine günstige Eigentumswohnung bzw. möchten Sie eine Wohnung kaufen. Soll diese Eigentumswohnung in einem Hochhaus, also in einer großen Anlage sein? Beachten Sie beim Kauf einer Wohnung auch den Reparaturrückstau. Fragen Sie beim Check der Eigentumswohnung die Verwaltung ebenso nach der Instandhaltungsrücklage. Sie suchen doch keine Schrottimmobilie! Sie kennen doch die Sendung „Die Schnäppchenhäuser“. Die besten Eigentumswohnungen eines Hauses finden Sie in den mittleren Etagen (immer warm und trocken). Die Eigentumswohnung, welche im Souterrain oder Erdgeschoss liegt, kann ungemütlich kalt und feucht sein. Die Eigentumswohnung, welche im Dachgeschoss liegt, kann eine schöne Aussicht haben, aber im Sommer unerträglich heiß werden. Eine Eigentumswohnung können wir als Bausachverständige auf diese Mängel mit Tests überprüfen.
Baumangel vermeiden beim Hauskauf! Immobilie mit Putzrissen
Gutachter Beratung Hauskauf Efh:
Die Hauskauf-Beratung für ein Einfamilienhaus bzw. Reihenhaus mit Keller dauert in der Regel einige Stunden, incl. Auswertung im Café nebenan. Ist ein Reihenendhaus besser als ein Reihenmittelhaus? Ein Reihenendhaus kann besser sein, da das Grundstück größer ist, als das Grundstück beim Reihenmittelhaus. Das Reihenmittelhaus ist aber energetisch besser als das Reiheneckhaus, da es weniger Außenfläche hat. Auch Putzrisse werden bei gebrauchten Immobilien bewertet. Diese Risse hier können schon gefährlicher sein, da sie > als 0,4 mm sind und am Fenstersturz verlaufen.
Schimmel messen Gutachter Haus kaufen Baugutachter Bausachverstaendiger Hauskaufberatung Berlin
Haus Kaufen ohne Makler Haus Kaufen ohne Makler Haus Wohnung ohne Provision kaufen Check vor Kauf durch unabhängige Sachverständige für Immobilien, Kostensicherheit für Sie & Bank
Baumangel vermeiden bei Hauskauf: Dabei werden auch die Feuchtigkeit, Schimmelpilze und der Energieverbrauch Ihrer Immobilie einer Bewertung unterzogen.
Kundenanfragen zur Immobilienberatung beim Kauf Ihrer Immobilie
Was uns als Kunden an der Renovierung nach Hauskauf insbesondere interessiert:
Erdgeschoss: – beispielsweise Fußboden erneuern – Holzdecken entfernen und mit Rigips abhängen – Wände von Küche, Speisekammer und angrenzendem Flur herausnehmen – tragende Wand (d.h. nur die in der Mitte vom Haus) – Fenster erneuern – Bad im Erdgeschoss erneuern (nur noch mit Dusche) – Elektrik, wo notwendig neu und ergänzen (+ TV, + LAN) – einziehen eines größeren Sturzes zum neuen Wohnzimmer für einen breiteren Durchgang – ggf. Kamin (Schornstein dafür noch nicht vorhanden)
Dachgeschoss: – Fenster erneuern, auch die Dachflächenfenster (eins hat einen Wasserschaden) – Holzdecken runter und neu verkleiden (Rigips) – Decke zum Dach öffnen (in Teilen bereits geschehen) – Wände (nur Leichtbau) wo notwendig entfernen – oberes Bad erneuern und vergrößern (Deckenhöhe zu gering) – ggf. Elektrik erweitern (ist aus den 90er)
Keller: – Heizung von 1991 – wurde mal zwischendurch auf neuen Stand gebracht – Solar auf dem Dach vorhanden
Was ist noch zu wissen: der Mieter im Obergeschoss hat den ganzen Tag ein Ozongerät laufen – Grund unbekannt (Geruch??) Wegen Schimmel!!
Beratung zum Einbruchsschutz bei Hauskauf:
Beratung zum Einbruchsschutz bei Hauskauf führen wir ebenso durch.
Dabei geht es um die Sicherheit der: Hauseingangstür, Terrassentür, Hauseingangstür, Kellertür, Lichtschächte und Fenster gegen Einbruch zu sichern.
Vermeidung von Baumängeln beim Hauskauf
Sehr geehrte Herren, Nun also als Vorbereitung für Sie folgende Informationen zum Objekt, sowie die Grundrisspläne anbei: – Anschrift und Treffpunkt: _____Stadt ______Strasse – es fanden durch mich und meine Frau schon 2 Begehungen statt (letzte und vorletzte Woche) – Exposé auf immobilienscout24.de Objekt-Nr.: Landhaus in ruhiger, sonniger Wohnlage – Zustand Innenräume und Böden ist gut. Grundsätzlich gepflegter Zustand, Raumklima bei Begehung in allen Räumen angenehm. Nicht muffig. Keller erscheint komplett trocken und wurde für den Verkauf neu gestrichen – erneuerte Bäder sowie Heizungsrohre und Abwasserleitungen bis zum Servicekanal im Garten – Dämmung der Decke zum Dachboden wurde eingebracht – Lüftungsziegel (12Stk) wurden im Dach ausgetauscht – Schwedenofen im WoZi neu eingebaut – alle Fenster Südwestausrichtung ausgetauscht (bis auf ein grosses in WoZi) – jetzt Kunstofffenster. Beide Dachfenster ebenfalls erneuert. Es verbleiben in etwa 5-6 alte Fenster – Pumpe Wasser und Ölheizungskreislauf neu (2Jahre alt) – Öl-NT-Heizung: Heizungskessel von Firma Weisshaupt 25 Jahre alt, darin befindlicher Brenner: 5 Jahre alt – Balkon wurde 2018 saniert (Entfernung altes Material und Neuverlegung Bodenbelag) – folgende Bauteile haben wir im Fokus bzw. sollten durch den Fachmann explizit untersucht werden, vor allem weil bei einigen die statistische Bauteillebensdauer so langsam abgelaufen ist: Innen –> Heizungsanlage: – 2 x Heizöltank Kunststoff 10.000 Liter, einwandig, diese sind mit Sicherheit alt (seit Ersteinbau der Ölheizung drin, Wurden nie erneuert). – entspricht Anlage allen aktuell geltenden Vorschriften (z.B. Dämmung der Verrohrung)? – Warmwasserboiler – Kellermauern trocken sowie intakt? Haus Außen: – Zustand Dichtheit Aussenschale Haus im Erdreich – fachmännische Prüfung der Außenwände inklusive Kellereingang – technischer Zustand des Außenputzes? – keine Dämmung vorhanden – welche geltenden bzw. zukünftigen Vorschriften (Dämmung) sind maßgeblich zu beachten sobald eine Reparatur am Außenputz anstehen würde? – ca. 60% der Nordostaußenwand ist mit Eternitplatten (Asbest?) verbaut. Kein Schaden sichtbar jedoch was droht bei Außenputz-Sanierung? – Zustand Rollladenkästen – Balkon Regenwasserablauf fachgerecht? – t.w. Holzfenster: nur optisch auffällig (mal streichen) oder undicht/nur einglasig und damit ggf. nicht gemäß Vorschrift? – Fachmännische Prüfung der Dachdämmung (ausreichend und normgerecht?) inklusive Luke Dachsteig sowie technischer Zustand Dach (Ziegel/Holzbalken etc. intakt?) – Prüfung Schornsteinkopf (ohne Leiter möglich?), Bedeckung sowie Dachentwässerung
Auf jeden Fall interessiert uns der Verkehrswert des Hauses plus Grundstück in momentanem Zustand und mit welchen Sanierungsmaßnahmen wir ggf. rechnen müssen.
Mit freundlichen Grüßen Kunde
Baugutachter für Hauskauf Ihrer gebrauchten Immobilie
Mit 5 Bausachverständigen führen wir Beratungen zum Hauskaufen (gebraucht) bzw. Eigentumswohnung durch. Immobilie in Berlin, Brandenburg, genauso wie Bayern, Baden-Würtemberg zum Hauskauf auch . Unsere Baugutachter geben Tipps beim Hauskauf & Empfehlungen für die Lage Ihrer Immobilie.
Die Kosten unserer Beratung zum Hauskauf beinhalten eine unabhängige Beratung zur Schätzung für Ihre Bank. Sie erhalten Tipps zum Hauskaufen sowie eine Kostenübersicht zur Sanierung der Baumängel Ihres Hauses als Gutachten für die nächsten 5 bis 10 Jahre. Im Video sehen Sie, wie die hoch die Kosten der Sanierung eines gebrauchten Hauses sind.
Ein nachträglicher Streit über Sachmängel für ein gebrauchtes Haus, wie Bauschäden an der Fassade, Baumängel an der Abdichtung bzw. ein nasser Keller kommt Sie teurer als ein Sachverständiger zur Beratung vor dem Hauskauf .
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Alle Baumängel werden vor dem Kauf im Grundbesitzgutachten bewertet.
Schwerpunkte der Baugutachten sind Baumängel
– Beratung zum Hauskauf zur Schätzung für die Bank, Beratung bei Wohnungskauf sowie Immobilienschätzung – Bei der Schätzung von Immobilien zum Ankauf steht die Beurteilung vom Hauspreis und des Instandhaltungsrückstaus im Vordergrund. Eine Hauskaufberatung liefert die Kosten, die zudem auf Sie zukommen werden.
Wenn Sie ein Haus kaufen, so sind für Sie wichtig: gibt es versteckte Mängel und was kostet es diese Baumängel abzustellen?
Wenn wir ein frei stehendes EFH mit Ihnen besichtigen, so werden alle Ihre Anliegen zu den zukünftigen Reparaturen untersucht wie: versteckte Risse, verdeckter Schimmelbefall im Haus, Schwarzpilz in der Eigentumswohnung, feuchte muffige Keller, also Schäden aufgrund von Feuchtigkeit. Bei Schimmelpilzen kann der Gutachter eine Prüfung auf Schimmelpilzarten und Schädlichkeit beispielsweise mit Feldmessung vornehmen.
Beim Hauskauf sind auch energetische Bewertungen der Baumängel wichtig. Eine Energieberatung ist Bestandteil der Hauskaufberatung für eine Immobilie. Bei steigenden Preisen für die Energie ist ein Haus mit hohen Betriebskosten nicht zu vertreten. Ich arbeite als Gutachter-Hauskauf im Winter mit Infrarottechnik, um die Verluste an Heizenergie zu finden. Weitere Infos zur Energieberatung
Beratung vor Hauskauf Schätzung für Bank
Sie wollten eine preiswerte Immobilie, ein gebrauchtes Haus kaufen?
Nicht jede Immobilie passt zur Ihrem Kostenrahmen?
Ein neues Dach kostet unter dem Strich ~ 30.000 € Zustand der Dacheindeckung? Ok? Dach: sicher gegen Regen problematisch? Verfugung der Dachziegel, sicher gegen Flugschnee Rückstau Mängel? Statik der Dachkonstruktion noch gegeben? Ja! Zustand des Holzwerks? Gibt es Schadstoffe: möglich Beispielsweise Schwamm Nein Reicht die Dachdämmung aus? Nein
2. Was kostet eine neue Heizung?
Was kostet eine neue Heizung?
Eine neue Heizung kostet unter dem Strich ~ 10.000 € bis 25.000 €
Zu prüfen ist:
Erstens, ist ein Energiepass vorhanden? Ja /Nein, Welche Art?
Zweitens, Aufmaß bzw. Bauzeichnung vorhanden? Bebauungsplan?
Drittens, Altlast aus Truppenübungsplatz/ Industriebrache in der Nähe?
Ferner, Altlast / Baulast? Baulastenverzeichnis
Ebenso, ist Hochwasser bekannt, HGW erfragen (höchster Grundwasserstand)
Zuletzt, Sockel Mauern: Wie feucht? D.h. Baumangel?
Baumangel Sockel Mauern: Wie feucht?
Warum gibt es Feuchtigkeitsprobleme? Die Abplatzungen vom Putz zeigen optisch aufsteigende Feuchte an. Theoretisch kann die Feuchtigkeit aus drei Richtungen gegen die Aussenwand strömen: Erstens, Feuchtigkeitseinfall von der Außenseite Zweitens, Feuchtigkeitseinfall durch undichte Mauerwerksabsperrungen von unten Drittens, Feuchtigkeitseintrag über Innenkondensation wegen Salzbelastung der Wand
Putz fällt ab, warum gibt es modrigen Geruch? Sind die Wände im Erdgeschoss feucht, krümelt der Putz ab, Salpeter ? Welche Kosten sind zur Sockelabdichtung zu erwarten? Wände abdichten kostet unter dem Strich ~ 5.000 € bis 30.000 €
3. Wie hoch sind die Nebenkosten nach dem Hauskauf für ein gebrauchtes Haus?
Erstens, Grundsteuer: unter dem Strich 300 € / Jahr
Zweitens, Abwasser: Wasser und Abwasser ca. 500 € / Jahr
Drittens, Strom: ca. 60 € / Monat
Ferner, Heizung / Öl: 2000L Haus + 1000L Untermieter
4. Wände Aufbau, Wandmaterial
Verschwindet der Schimmelpilz nach Austrocknung?
Reicht die Außenwanddämmung aus?
Erstens, sind die Wände ausreichend trocken? Zweitens, verschwindet der Schimmelpilz nach Austrocknung? Drittens, Innendämmung mit Holzfaserweichplatten? Ferner, wie kann die Wanddämmung wirksam verbessert werden? Überdies, wie ist die Wandspeicherwirkung?
5. Fenstertausch – Schätzung für Bank
Schimmel am Dachfenster Baumangel Schimmelpilz Fensterahmen
Außensohlbänke, Überstände, Schmutzfahnen Allgemeinzustand der Fenster? Beispielsweise zu alt? Schimmel am Dachfenster-Schimmelpilz am Fensterahmen schräge Dachfenster Schimmel, Leibung ausreichend gedämmt? Dachfenster? Scheibe ausreichend gedämmt? am schrägen Dachfenster? Sonnenschutz ausreichend? Besteht eine ausreichende Dichtigkeit? Ist die Lackierung in Ordnung? Funktionieren alle Beschläge? Sind beispielsweise noch Einfachfenster vorhanden? Fenster- Haustüranschlussfugen, Außenfensterbänke? Haustür dicht? Balkontür undicht?
6. Installation Elektro /Abwasser/ Wasser am gebrauchten Haus
Elektroanlage 2-adrig bis ~ 1972, Fi-Schalter ab ~ 1983
Nasse Wand, daher Baumangel Elektoinstallation prüfen!
Erdung: Wasserrohre, Abwasser-, Außenfall-, Heizungs- sowie Solaranlagen und Alufolien im Dach messen lassen. Schallschutz , Brandschutz , Ventile, Verschraubungen, Umwälzpumpe, Rohre, Trinkwasser sowie Abwasser besser durch Installateur & Schornsteinfeger messen lassen! Nicht geprüft, in Benutzung, Mangel wenig wahrscheinlich. Aber wenn älter als 1985 immer raus! Isolierung der Rohrleitungen ist mangelhaft, die Heizungsleitungen, Kalt- sowie Warmwasserleitungen sind nicht ausreichend isoliert, an Formstücken fehlt Isolierung. Auch Schallschutz: Isolierung der Rohrleitungen ist mangelhaft, Heizungspumpen zu alt, Elektroinstallationspläne fehlen.
7. Risse im Putz und Risse im Mauerwerk – Baumangel?
Risse im Putz und Riss im Mauerwerk Baumangel?
Die Rißbewertung der Risse im Putz und Risse im Mauerwerk sind ein Spezialgebiet bei unserer Hilfe zum Hauskauf
Bei der Bestimmung der „Kosten: Beratung zum Hauskauf“ treten meist die gleichen Fragen auf:
Zitate aus E-mails:
„Wir möchten gerne die Höhe der Kosten einer Beratung zum Hauskauf wissen und eine Kaufberatung in Anspruch nehmen.“
Betreff: AW: Kaufgutachten
Sehr geehrter Herr Schmalfuß,
Vielen Dank für die Bestätigung des Termins.
Wir werden jedoch, wie bereits erwähnt, parallel zum Hausdurchgang wegen dem Gutachten auch noch Zeit für die Durchsprache der Ablösedetails benötigen.
Wie haben Sie dies bisher gehandhabt?
Hier ein Überblick über die von uns geplanten umbauten/Renovierungen:
OG:
#- Holzdecke (Nut-Feder-Bretter) entfernen in Studio, Schlafzimmer und Bad -> Neue Decke in Trockenbau
– Einziehen einer Trockenbau-Trennwand im Studio um zwei Räume zu schaffen (Fußbodenheizung)
– Verlegung des Schlafzimmer-Eingangs hinter die Badtüre mit Hilfe einer Trockenbau-Wand
– Entfernen der „Ankleiden“ -> Einziehen einer Trennwand in Trockenbau
EG:
– Austausch des Fliesenbelages in Windfang, Flur, Ess- und Wohnbereich + Treppen (Im Wohnbereich Fußbodenheizung)
– Mauerdurchbruch an der Küchentüre (aktuell Schiebetüre)
– Entfernen der Holzdecke im Gästebad -> beispielsweise neue Trockenbaudecke
Keller:
– Eventuell Tausch der Heizung, je nach Zustand
– Eventuelle Nutzung des „Hobbyraums“, der nach unserer Information über Wohnestrich verfügt, als Wohnraum Gerade bei den Fliesenarbeiten im EG und den Treppen ist bei uns die Frage offen, ob eine Verlegung, trotz Fußbodenheizung, auf den bestehenden Fliesen möglich ist, bzw. welche Auswirkungen diese Vorgehensweise hätte?
Mit freundlichen Grüßen Kunde Datenschutz
gebrauchtes Haus Baujahr 70 mit Baumangel Kaufen
„Das Haus soll vor dem Kauf genauer unter die Lupe genommen werden. Bezüglich Mängeln etc. möchten wir beraten werden. Auch ist uns wichtig, dass wir eine Information bekommen, welche Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen in den nächsten Jahren anfallen werden und wie viel das Ganze ungefähr kostet. Das Haus steht in … PLZ . Wie viel würde die mündliche Beratung zum Grundbesitzgutachten schließlich kosten? Wie viel würde ein zusätzlicher Bericht kosten? Über eine schnelle Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.“
Anfrage zur „Beratung zum Hauskauf“
„Wir stehen kurz vor einem möglichen Hauskauf und möchten gerne das Haus begutachten lassen, um anschließend nicht die Katze im Sack zu kaufen. Evt. Feuchtigkeit, gewisse Risse und wie diese zu werten sind, ob möglicher Druck vom Wasser auf dem Haus lastet und ob alles sauber abgewickelt wurde beim damaligen Bau. Eine Wärmemessung wäre bestimmt auch gut. Das Haus ist erst 5-jährig, doch wir wollen einfach sicher sein, dass Alles einwandfrei ist.
Machen Sie das? Benutzen Sie evt. Geräte, um auch „hinter die Mauern“ sehen zu können oder wie macht man das? Zu welchen Konditionen passiert das?
Danke für raschen Bescheid!“
Sehr geehrter Herr Schmalfuß,
meine Frau und ich können uns vorstellen, diese (www.immobilienscout24.de/expose/0815#/) Immobilie in Stuttgart zu erwerben und suchen einen Bausachverständigen, der uns hierbei unterstützt.
Unsere Hauptziele sind: – Das Risiko minimieren, dass die Bausubstanz erhebliche versteckte Mängel aufweist – Sicherstellen, dass der im Jahre 2010 durchgeführte Umbau sachgemäß durchgeführt wurde – Den Schätz-Wert der Immobilie zu ermitteln
Im Falle von technischen Mängeln wäre es zudem hilfreich – Die Höhe der Kosten zur Beseitigung derselben zu ermitteln – Ggfs. bei der Kaufpreisverhandlung zu unterstützen
Wenn Sie hieran Interesse haben, so bitten wir Sie freundlich um Abgabe eines Angebotes und um Terminvorschläge, die für eine Vorortbesichtigung in Frage kommen.
Für Ihre Bemühungen danken wir Ihnen schon jetzt.
Herzliche Grüße
Kunde Wissenswert
Was wir von Ihnen benötigen bei “ Kosten Beratung zum Hauskauf“ & Grundbesitzgutachten:
Für ein exaktes Angebot bitten wir um: Adresse, m² Haus + Baualter + Handynummer. Ein Muster Beratung-vor-hauskauf-immobilienschatzung-checkliste der Checkliste zur Hauskaufberatung können Sie einsehen. Ich kann Ihnen die Untersuchung vor Hauskauf bis 200m² ab 650€ netto mit Bericht der Sanierungsmaßnahmen anbieten. Eine Beratung vor Hauskauf gibt es hingegen bereits ab 390€ netto für ein kleines Haus, d.h. unter 80m² (als mündliches Gutachten). Die Hauskauf-Beratung für ein Einfamilienhaus bzw. Reihenhaus mit oder ohne Keller dauert unter dem Strich 3 gründliche Stunden, inklusive schriftlicher Auswertung gegen Aufpreis je nach Hausgröße und Instandhaltungsrückstand.
„Sehr geehrter Herr Schmalfuß, wir haben starkes Interesse an dem Kauf eines gebrauchten Hauses und haben ein Objekt gefunden, welches uns recht gut gefällt. Wir planen nächste Woche einen zweiten Besichtigungstermin und brauchen daher eine Schätzung der Sanierungskosten für unsere Hausbank. Wäre es möglich, dass Sie uns bei dieser Besichtigung als Sachverständiger begleiten? Die Wohnung und das Haus als Ganzes erscheinen in einem guten Zustand, aber wir möchten sicher gehen, dass es es keine substantiellen Mängel gibt. Wir würden den Fokus auf folgende Themen legen: • Ausschluss von gravierenden Mängeln, die schließlich einem Kauf entgegenstehen • Grobe Kostenschätzung für etwaige Renovierungsarbeiten: beispielsweise das Hinzufügen eines Bidets im Bad, Renovierung der Küche, d.h. der Fliesen & Elektrik, neue Fussböden für Schlaf sowie Kinderzimmer, etc. • Es gäbe die Möglichkeit, zusätzlich eine PV-Anlage mit einer Stromabnahmegarantie von weiteren 7 Jahren zu erwerben. Hier wäre für uns Ihre Meinung zu dem Thema interessant. Vor allem auch darüber, welche Möglichkeiten sich nach den 7 Jahren für eine weitere Nutzung zum Eigenbedarf anbieten (Aufladen von E-Fahrzeugen sowie Eigenbedarf etc.). Mit welchen Kosten hätten wir kurzum bei einer solchen begleiteten Begehung zu rechnen? Mit freundlichen Grüßen“
Betreff: Kosten Beratung zum Hauskauf
Sehr geehrter Herr Schmalfuss,
mein Mann und ich haben Interesse an dem Kauf eines gebrauchten Hauses und haben ein Objekt gefunden: https://www.immobilienscout24.de/expose/
Das Haus ist im Jahr 2002 gebaut und erscheint als Ganzes in einem guten Zustand, aber wir möchten sicher gehen, dass es es keine substantiellen Baumängel gibt.
Wir würden den Fokus auf folgende Themen legen: • Ausschluss von gravierenden Baumängel, die schließlich einem Kauf entgegen stehen • Grobe Kostenschätzung für etwaige Renovierungsarbeiten infolge Baumangel beispielsweise Reparieren der Rissen auf dem Außenputz/Fassade, Renovierung des Innenputzes, Umbau des Gartens, etc.
Wir planen jetzt einen zweiten Besichtigungstermin. Wenn Sie uns bei dieser Besichtigung als Sachverständiger begleiten würden, mit welchen Kosten zur Beratung beim Hauskauf hätten wir kurzum bei einer solchen begleiteten Begehung zu rechnen?
Mit freundlichen Grüßen Kunde
GutenTag die Herren, ich brauche eine Schätzung für die Bank, um meinen KFW Kredit zu bekommen
Ihr Auftrag zur Begutachtung am Haus zur Schätzung für Bank, – beispielsweise auf Schimmelpilzschäden – auf Feuchtigkeitsschäden – sowie auf Schädlingsbefall im Dachstuhlbereich des Gebäudes
– auf Bauschäden und Baumängel – der technischen Gebäudeausrüstung – Heizung / Sanitär / Elektro
– Bewertung der Lebensdauer nach Tabellenwerten des Gebäudes
– auf Sanierungsstau – Einschätzung von Sanierungsmaßnahmen der nächsten 5 – 10 Jahre nach Tabellenwerten (Lebensdauer) und tatsächlichem Zustand – Kostenschätzung für die Beseitigung von festgestellten Baumängeln bzw. Bauschäden – sowie eine Kostenschätzung von Sanierungsmaßnahmen der nächsten 5 – bis 10 Jahre – Mündliche Stellungnahme zu allen Fragen des Auftraggebers gemäß des uns erteilten Auftrages – überdies ein erste Einschätzung zu möglichen Umbau- sowie Sanierungsarbeiten – Mündliche Besprechung und Zusammenfassung ohne Makler / Eigentümer direkt nach der Ortsbegehung
Kundenbewertung Grundbesitzgutachten Schätzung für Bank
„Sehr geehrte Herren Gutachter…, im Folgenden möchten wir uns für die schnelle Bereitstellung des Gutachtens für den Kauf unseres Hauses bedanken. Dadurch hatten mein Mann und ich noch etwas Zeit über die wertmindernden Baumängel zu diskutieren. Sie haben uns übrigens Sicherheit vor dem Kauf gegeben… 14.01.2016… Familie Müller aus .“
Was macht ein Bausachverständiger bei der Bewertung eines Hauses? Ein Bausachverständiger ist eine Person mit hohem Wissen bei der Bewertung von Schäden an Gebäuden sowie für die Schätzung des Kredites Ihrer Bank. Der Gutachter hat die Aufgabe, sein Expertenwissen so einfach verständlich wie möglich (d.h. möglichst ohne unverständliche Formeln) zu erläutern.
Baugutachter Schmalfuß & Partner ist vertreten mit verschiedenen Partnern & Büros in den meisten Bundesländern:
Bayern: Ulm, Augsburg & Haus Kaufen am Starnberger See München, MUC Baden- Würtemberg: Lindau am Bodensee & altes Haus kaufen in Freiburg im Breisgau. Sowie Baumängel an Eigentumswohnung Berlin & Brandenburg checken. Jeder Partner ist Praktiker am Bau mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung und handelt daher eigenverantwortlich auf eigene Rechnung. Jeder Sachverständige für Kosten einer Beratung zum Hauskauf macht Festpreise: darin sind includiert Fahrtkosten sowie Beratung. Wir lassen Sie bezüglich Kosten Beratung zum Hauskauf erst nach Hause gehen, wenn Sie zufrieden sind. Es gibt bei uns weder Salamitaktik noch versteckte Kosten der Beratung zum Hauskauf.
Baugutachter Bausachverständiger für Baumängel Hochbautechniker Mergen Metropolregion Freiburg im Breisgau
Bausachverständiger „Haus wie verkaufen“ Dipl- Ing. (FH) f. Architektur Rothenburg Berlin Brandenburg Gutachter
Bausachverständiger Kohle – Hochbauing. (HTL) Baugutachter Bodensee DACH Hauskaufberatung sowie Immobilien Kauftipps vom Hauskaufberater
Thomas Verweyen Dipl.- Ing. Architekt München Baugutachter Bausachverständiger Beratung vor Hauskauf
Dipl. Bauing. Baugutachter Schmalfuß & Partner Haus Schätzung für Bank in Ulm, Augsburg; München, Ingolstadt, Nürnberg, ebenso in Stuttgart, Bodensee , Berlin Potsdam
Musteranfrage zu Baumangel beim Hauskauf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich möchten gerne ein Haus zum Kauf (Baujahr 1920) besichtigen.
Falls uns das Haus zusagt, würden wir dieses gerne mit einem Gutachter anschauen.
Daher meine Frage vorab, kostet ein Baugutachten: 650€ netto?
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit 129 m² Wohnfläche mit Keller. Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Bei Bauüberwachung – Baubegleitung also Kontrolle der Bauqualität bei EFH bzw. Fertighaus werden unter dem Strich 1% bis 2% der Bausumme für den Baubegleiter /Baubetreuer empfohlen. Bei 300.000€ Baukosten wären dies folglich ~3.000€ als Honorar für den Baubegleiter. Die Qualität der Ausführung wird dadurch besser. Sehen Sie hierzu unser Video zur Bauüberwachung sowie Baubegleitung.
Ich schlage 5 bis 10 Ortstermine vor. Liegen wesentliche Baumängel vor, so können Sie die Honorarkosten zudem auf die Firmen umlegen. Die Entschädigung folgt dem Verursacherprinzip und wäre daher für Sie nahezu kostenneutral. Zu jeder Besichtigung erfolgen Mängelanzeigen mit Fristsetzung bzw. Hinweise zur Bauausführung hierzu.
Baukontrolle Kellerabdichtung Mängelanzeige mit Fristsetzung
Mängelanzeigen mit Fristsetzung bzw. Hinweise zur Bauausführung Baukontrolle Kellerabdichtung Bauüberwachung Baubegleitung Einfamilienhaus BQÜ Baukontrolle
Bautenstand, Bauabschnitt-Kontrolle nach Zahlungsplan Bauantrag sowie notarieller Kaufvertrag Aushub der Baugrube Fertigstellung der Bodenpatte kurz vor Keller: Verfüllung, Abdichtung Keller, Isolierung Decke im Obergeschoss Dachstuhl (d.h. zum Richtfest) Rohinstallation: Sanitär sowie Abwasser, Heizung Einbau der Abdichtung für Fenster, Dachdämmung Fußbodendämmung sowie Estrich Schlußabnahme, Übergabe zu Eigenleistung (beispielsweise Maler/ Belag) Außenanlagen, Wege, Terrasse, Müllplatz
• Erstberatung ab unter dem Strich 500 €, inklusive umfassendem Mängelbericht
• sollten keine Mängel auftreten, fällt lediglich eine geringe Anfahrtpauschale an
• Nachfolgekontrollen 500 €
• Anfahrt unter 10 km preiswerter nach Absprache
Bauüberwachung – Baubegleitung nach Baumängeln und Qualität
Anfrage zu Baubegleitung & Baubegleiter/ Baubetreuer
Für unser geplantes Bauvorhaben, voraussichtlich ab März nächstes Jahr , sind wir auf der Suche nach einem fachkundigen Begleiter während der Bauphase. Ferner stellen wir uns folgenden Leistungsumfang bei unserem Vorhaben vor.
Kontroll-Leistungen der Baubegleiter beim Hausbau:
Erstens, Prüfung und bei Bedarf Unterstützung der Anpassungen von Angeboten inkl. Leistungsbeschreibungen.
Zweitens, Baubegleiter zu den jeweiligen Bauphasen sowie Sonderprüfungen im Bedarfsfall (7-10).
Drittens, Abnahme des jeweiligen Baufortschritts
Ferner, Dokumentation des Gesamtprojekts durch Baubetreuer
Überdies, persönlichen Ansprechpartner während der Bauphase (Baubetreuer)
Vorhaben:
a) Kfw 55 b) kein Keller c) Grundfläche des Hauses 10x10m, 35° Dachneigung, 1,5m Kniestock (massiv) d) Doppelgarage (6x6m) inkl. Anbau (3x3m) (massiv) e) Kamin sowie Fußbodenheizung
In Betracht ziehen würden wir gern ein Pauschalangebot mit einer möglichst detaillierten Leistungsbeschreibung und dem dazugehörigen Festpreis. Ziel dieses Vorhabens ist eine möglichst detaillierte Absicherung gegen Bau- und Spätschäden sowie einen verlässlichen Ansprechpartner während des Projektes zu erhalten. Für weitere Fragen bzw. einen persönlichen Termin stehen wir gern zur Verfügung. Über ein etwaiges Angebot würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen, neuer Bauherr
Antwort zu Baubegleiter/ Baubetreuer:
Unsere Baubegleiter bei Baugutachter Schmalfuß & Partner sind alles Praktiker. Bei 5 bis 10 Ortsterminen machen wir Ihnen immer ein Festpreisangebot. Sie haben dadurch Kostensicherheit. Gewöhnlich wird die Qualität der Bauausführung besser, da schon durch unsere Anwesenheit auf der Baustelle niemand mehr Baumängel verstecken kann.