Hausgutachter Berlin Brandenburg Potsdam
Kältebrücke Leibung Ecke Balkontür Bau-Gutachter Schimmel KfW Allgäu Energieberatung Thermografie Wärmebilder Thermografie Infrarot Baden-Würtemberg Bayern

Bau-Gutachter Schimmel KfW Allgäu Energieberatung Thermografie

Bau-gutachter Dipl. Ing. U. Tschiederer Stetten Schimmelgutachten, KfW, Allgäu, Energieberatung, Thermografie.

Bau-gutachter Dipl. Ing. U. Tschieder Schimmelgutachten, KfW, Allgäu, Energieberatung, Thermografie
Baugutachter KfW Dipl. Ing. U. Tschieder

Dipl. Ing. U. Tschieder Stetten Schimmelgutachter

  • Wasserschaden Gutachter Schimmel im Fußboden, Stetten Bau-gutachter
    Wasserschaden Gutachter Schimmel im Fußboden

    Gutachten Schimmel im Haus, Stetten Bau-gutachter
    Gutachten Schimmel im Haus
  • Energieausweis Kosten Bayern & BW
  • KFW Energieberatung bei altem Haus kaufen
  • Bafa (gefördert) Zulassung
  • Energieeffiziensberatung
  • Sanierungsfahrplan 
  • Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG Baden Württemberg
  • Energiepaß Kosten: ab 150€
    Energieausweis für gemischt genutzte Gebäude§ 22 der EnEV beschreibt, wie Energieausweise für gemischt genutzte Gebäude (Wohngebäude und Nichtwohngebäude) auszustellen sind. Grundsätzlich kann man sagen, dass bei einem nicht unerhebliche Anteil einer anderen Nutzung, jeweils einzelne Energieausweise für jeden Teil auszustellen sind.§ 22 Gemischt genutzte Gebäude
    (1) Teile eines Wohngebäudes, die sich hinsichtlich der Art ihrer Nutzung und der gebäudetechnischen Ausstattung wesentlich von der Wohnnutzung unterscheiden und die einen nicht unerheblichen Teil der Gebäudenutzfläche umfassen, sind getrennt als Nichtwohngebäude zu behandeln.
    (2) Teile eines Nichtwohngebäudes, die dem Wohnen dienen und einen nicht unerheblichen Teil der Grundfläche umfassen, sind getrennt als Wohngebäude zu behandeln.
    (3) Für die Berechnung von Trennwänden und Trenndecken zwischen Gebäudeteilen gilt in Fällen der Absätze 1 und 2 Anlage 1 Nr. 2.7 Satz 1 entsprechend.In der amtlichen Begründung zur EnEV wird ein Flächenanteil bis zu 10% als noch unerheblicher Flächenanteil angesehen. Es wird jedoch klargestellt, dass es hier einen Ermessensspielraum des Ausstellers gibt.Das Ingenieurbüro Tschiederer stellt Ihnen gerne Energieausweise für Wohngebäude und für Nichtwohngebäude aus. Fachlich kompetent und zuverlässig.
  • Energiecheck & Fördermittelberatung vor Ort, nach Richtl. KFW Energieberatungsgemeinschaft MUC Bayrischer Energieberater Thermografie
Bitte Hausdaten angeben m², Baualter Haus Heizsystem, ca. Alter
Angebot innerhalb von 24 Std.
Bei UNS
MIT 30% AUFWAND 80% NUTZEN
wie mit KFW staatl. Förderung bis 10.000€ erreichen?
Bescheinigung der Massnahmen, für 15% Regenerative Energie nach EWärmeG)
• Individueller Sanierungsfahrplan (gefördert durch BAFA)
KfW-Einzelmaßnahmen bei Sanierungen, Bilanzierung nach KfW-Effizienzhaus,, BAFA Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien,
energetische Bilanzierung Einzelmaßnahmen und Gesamtbilanzierung, Förderung durch die BAFA von 800.-€ bei Ein-Zweifamilienhäuser
• Sommerlicher Wärmeschutz mit Gebäudesimulation
• Detaillierter Wärmebrückennachweis PSI-Therm
• Wärmepumpen Simulation
• Photovoltaik Simulation
• Lüftungsplanung nach DIN 1946-6
• Heizlast nach DIN EN 12831
• Kühllast nach VDI-Richtlinien 2078 und 6007
Thermographie, Wärmebilder mit TESTO-Kamera 882

Bau-Gutachter aus Stetten Bauthermografie, Wärmeverluste am Haus erkennen, Wärmebilder

• Wärmeschutznachweis nach EnEV 2016 für Bauanträge
• Energieausweise Wohngebäude und Nichtwohngebäude
• Energie-Effizienzhaus und Einzelmaßnahmen nach KfW
• Energetischen Baubegleitung (KfW 431-Programm

Beratung zum Fenstertausch

Sehr geehrter Herr Tschiederer,
haben Sie Erfahrung zu Schimmelpilz nach Fenstertausch?
Ich habe ein Haus übernommen Baujahr 1973, wo ich alle Fenster komplett austauschen möchte. Nun hatte ich 2 Fensterbauer vor Ort und jeder erzählt etwas anderes. Der eine möchte 2-fach verglaste Fenster ohne KFW-Förderung verbauen (weil der Dämmstandard des Hauses für 3-fach verglaste Fenster wohl nicht geeignet ist), der andere will 3-fach verglaste Fenster mit Falzlüftern verbauen (KFW- gefördert). Nun weiß ich nicht, was für die Wohnung bzw das Gebäude die richtigen Fenster wären. Hätten Sie Zeit, sich die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen und die Lage zu beurteilen bzw. eine Empfehlung auszusprechen?

Wärmebilder Thermografie Infrarot Baden-Würtemberg Bayern Beratung zum Fenstertausch
Beratung zum Fenstertausch Wärmebilder Thermografie Infrarot

Mit Bau-Gutachter Beratung Haus kaufen in:

München,Landsberg am Lech,Memmingen,Allgäu,Neu-Ulm,Ulm, Mindelheim,Stuttgart,Augsburg,Schwaben,Regensburg,Ingolstadt,Nürnberg.

Beratung zum KFW Kredit

Da wir ein Denkmalschutz Haus besitzen ca. 1890 möchten wir uns über KFW informieren:

  • Fenster erneuern,
  • Heizungserneuerung,

Nach Informationen sind einige Arbeiten durch die KFW bezuschusst, Zuschuss 430 und vielleicht gibt es auch noch andere Möglichtkeiten?

 

Bau-Gutachter Schimmel KfW Allgäu Energieberatung Thermografie

Energieberater Energieausweis Allgäu KfW Baugutachter Tschiederer Stetten
Hochvogelstraße 20,
Stetten 87778
Telefon: 01525 3144302
Mobil: 08261 7597264
Email: anfrage@energiepass-energieausweis.biz

 

ALLE UNSERE GUTACHTER HIER:

 

 

Call Now ButtonGutachter Rothenburg anrufen